Digitalisierung – Facebook-Gruppe zur digitalen Tiermedizin gegründet

Digitalisierung – Facebook-Gruppe zur digitalen Tiermedizin gegründet

Management und Marketing in der Tierarztpraxis: Stichwort Digitalisierung 

Facebook-Gruppe zur digitalen Tiermedizin gegründet

Maskenpflicht, Spuckschutz, Hinweise auf Mindestabstände, Teamsplitting, Tierhalter, die nicht in den Behandlungsraum dürfen: Corona macht die Arbeit in der Tierarztpraxis nicht einfacher. Neben allen negativen Aspekten für Tierärzte und ihre Teams entpuppt sich das Corona-Virus als Evolutionsbeschleuniger – auch in der Tiermedizin. Innovative Konzepte und Lösungen sind heute gefragter denn je.

Im Rahmen der Ruhmservice-Praxisberatungen werde ich immer häufiger auf die Digitalisierung in der Tiermedizin“ angesprochen. Wie ist der Stand, was hat sich bereits bewährt, wohin geht die Reise?

Offene Fragen, die zeigen: Es ist Zeit für ein Forum zum Thema „Digitalisierung in der Tiermedizin“. Im offenen Austausch mit allen Beteiligten entstehen dabei nach meiner Erfahrung immer die besten Ideen.

Eine Plattform für den zeitgemäßen Austausch

Grund genug für Ruhmservice Consulting, die Facebook-Gruppe „Digitale Tiermedizin“ zu gründen, eine digitale Plattform für den Austausch zu den Themen Digitalisierung in der Tiermedizin. Die Gruppe ist für alle offen, die im tierärztlichen Kontext tätig sind, also für selbständige und angestellte Tierärztinnen und Tierärzte, für tiermedizinische Fachangestellte, Praxismanager und -mangerinnen, für Auszubildende und für Anbieter von digitalen Lösungen für die Tiermedizin.

Großes Interesse, lebhafte Diskussionen

facebook digitale TiermedizinInnerhalb von nur zwei Tagen nach der Eröffnung sind bereits über 200 Facebook-Nutzer der Gruppe beigetreten. Themen wie die beste Praxissoftware, Möglichkeiten der digitalen Arbeitszeiterfassung, digitale Kommunikation mit Tierhaltern, Telemedizin und künstliche Intelligenz in der Tiermedizin werden in der neuen Gruppe offen und kontrovers diskutiert – so soll es sein, die Gruppe ist eine Plattform für alle Meinungen und Erfahrungen zum Thema „Digitale Tiermedizin“.

Mitmachen – jetzt Mitglied werden!

Die Gruppe ist in der Facebook-Suchfunktion leicht auffindbar oder kann direkt unter folgendem Link geöffnet werden: https://www.facebook.com/groups/digitale.tiermedizin/

Wir freuen uns über weitere aktive Gruppenmitglieder und über alle Hinweise auf die Gruppe „Digitale Tiermedizin“ in anderen tierärztlichen Netzwerken.

Ich wünsche Ihnen eine stets erfolgreiche Zeit und bleiben Sie vor allem gesund!

Raphael Witte


Raphael M. Witte

Raphael Witte ist Veterinary Business Consultant und zert. Business Coach mit 18 Jahren Erfahrung in der Veterinärbranche. Als Gründer und Inhaber der veterinärmedizinischen Unternehmensberatung "Ruhmservice Consulting" begleitet er mit dem Ruhmservice-Team Tierärzte auf dem Weg zu einer noch erfolgreicheren Tierarztpraxis oder Tierklinik. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Themen veterinärmedizinisches Praxismanagement/Praxismarketing, Kommunikation und Coaching. Klienten und Kunden von Ruhmservice Consulting sind Einzelpersonen, Stundenten der Tiermedizin, Inhaber tierärztlicher Praxen und Kliniken – in Deutschland, der Schweiz und Österreich – sowie verschiedene nationale und internationale Unternehmen der Veterinärbranche. Ruhmservice Consulting bietet mit dem "Ruhmservice-Shop" – einen auf das veterinärmedizinische Praxismanagement und Marketing spezialisierten Online-Shop – Tierärzten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, über 140 verschiedene Tools für die Entwicklung Ihrer Praxis. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur, z.B. mit seinem Saluki oder auf dem Longboard. Seine Mitmenschen behaupten er sei nur schwer von der Entwicklung Ideen abzubringen. Raphael Witte meint dies sei nur ein Gerücht! ;-)