Tiere sind kein Abfall – vom veränderten Umgang mit verstorbenen Tieren in der Tierarztpraxis Im Beitrag „Euthanasie in der Tierarztpraxis – Tipps zum Praxismanagement rund um den letzten Besuch“ wurden die wichtigsten Maßnahmen und Empfehlungen rund um die Euthanasie eines Haustieres behandelt. Der Trend...
Weiterlesen
1

Raphael M. Witte
3142
Haustiere sind schon länger Partner- und Kindersatz und haben immer häufiger den Stellenwert eines Familienmitglieds. Die veränderten Erwartungen im Umgang mit Haustieren werden von zahlreichen Branchen erkannt und für jedes individuelle Bedürfnis – und sei es noch so speziell – findet sich ein passendes...
Weiterlesen
0

Raphael M. Witte
2753
Die Internetseite ist die digitale Visitenkarte jedes Unternehmens und somit natürlich auch für Tierarztpraxen. Die eigene Website ist – neben der mündlichen Empfehlung – die wichtigste Quelle für neue Kunden der Praxis. Grund genug, diesem Medium die entsprechende Aufmerksamkeit zu widmen. Wenn die Website...
Weiterlesen
0

Raphael M. Witte
2652
In Kürze wird das Profilbild einer Facebook-Seite nicht mehr quadratisch, sondern kreisförmig im News Feed und in der Seitenchronik angezeigt. Was ist der Hintergrund und was bedeutet die Änderung für den Administrator einer Facebook Seite? Facebook hat zu der geplanten Änderung eine Vorschau erstellt, die...
Weiterlesen
0

Raphael M. Witte
2595
Die Fachzeitung VETimpulse veröffentlichte einen Artikel, in dem die Entwurmungsrichtlinien der Expertenkommission ESCCAP von zwei Universitätsprofessoren, davon ein Parasitologe, deutlich kritisiert werden. In vielen Praxen würde Entwurmung nach „Schema F“ betrieben. Ruhmservice Consulting fragt: Wo ist jetzt der Wurm drin? Auf der ersten und...
Weiterlesen
0

Raphael M. Witte
3945
Ein Interview mit den Machern von VetStage Von Praktikum bis Praxisnachfolge – VetStage die Karriereplattform der Tiermedizin Mitarbeiter sind das wertvollste Gut, insbesondere für einen Dienstleistungsbetrieb wie eine eine Tierarztpraxis. Ruhmservice Consulting unterstützt mit der Medienpartnerschaft die neue Karriereplattform für den veterinärmarkt VetStage. Raphael...
Weiterlesen
0

Raphael M. Witte
4404
Stromtarife auf Rekordniveau – reduzieren Sie jetzt die Fixkosten Ihrer Tierarztpraxis! Unsere Blogbeiträge und die Maßnahmen im Rahmen von langfristigen Praxisberatungendienen dazu den Umsatz und Gewinn Ihrer Tierarztpraxis zu verbessern. In diesem Beitrag soll auch die andere Stellschraube betrachtet werden, denn sinnvolle Kosteneinsparungen verbessern...
Weiterlesen
0

Raphael M. Witte
3242
Trotz hohem Wettbewerbsdruck ist für viele Tierärzte der Wechsel aus einer abhängigen Beschäftigung in die Selbstständigkeit ein attraktives Ziel. Doch nicht nur wer die Eröffnung der eigenen Tierarztpraxis plant, um seine Arbeitskraft künftig als selbstständiger Tierarzt zu vermarkten, auch „alte Hasen“ fragen sich oft,...
Weiterlesen
0

Raphael M. Witte
3827
Richtig – gemeint ist an dieser Stelle natürlich nicht der Countrysänger Johnny Cash, sondern das Barvermögen, bzw. dessen – als Cashflow bezeichneten – Zufluss während einer Wirtschaftsperiode. Daraus resultiert die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens wie zum Beispiel einer Tierarztpraxis. Mancher Tierarzt kennt das Phänomen,...
Weiterlesen
0

Raphael M. Witte
4976
Freunde erfolgreicher Veterinärmedizin! Der zweite Teil der Artikel zum möglichen Wegfall der Gebührenordnung der Tierärzte (GOT) behandelt die mögliche Auswirkungen des Wegfalls und Möglichkeiten zur strategischen Vorbereitung. Status quo Im ersten Beitrag zum Wegfall der GOT wurde die Ist-Situation in Deutschland dargestellt. Aktuell scheint...
Weiterlesen
0

Raphael M. Witte
3421